Discussion:
Falsche Schriftarten im InternetExplorer
(zu alt für eine Antwort)
Henning Schwoll
2005-10-17 06:06:25 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

Seit einiger Zeit habe ich ein Problem mit meinem Internet Explorer 6.
Auf einigen Internetseiten (z.B. Wikipedia.de oder die Downloadseiten
von Sourceforge) wird der Text der Seiten in einer eigenartigen
Schriftart angezeigt. Sieht so aus wie Comic Sans oder so ähnlich...

Die gleiche Internetseite in Opera oder Firefox wird aber korrekt
angezeigt.

In den Optionen des IE unter Schriften sind auch die korrekten
Schriftarten eingestellt.

Es wäre sehr nett, wenn mir jemand helfen könnte, ohne das ich WIndiws
neu installieren muss.

Vielen Dank,

Henning Schwoll
Peter Jasik
2005-10-17 08:46:56 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Henning Schwoll
Hallo zusammen,
Seit einiger Zeit habe ich ein Problem mit meinem Internet Explorer 6.
Auf einigen Internetseiten (z.B. Wikipedia.de oder die Downloadseiten
von Sourceforge) wird der Text der Seiten in einer eigenartigen
Schriftart angezeigt. Sieht so aus wie Comic Sans oder so ähnlich...
Die gleiche Internetseite in Opera oder Firefox wird aber korrekt
angezeigt.
In den Optionen des IE unter Schriften sind auch die korrekten
Schriftarten eingestellt.
Versuche folgendes:

1
Melde Dich als Admin und starte über
Start | Ausführen -> das Tool *msconfig.exe*
Gehe dann zu *Dienste* und setze zuerst ein Haken
bei *Alle Microsoft-Dienste ausblenden*. Jetzt schalte
alle übrigen ab und Boote Dein Rechner neu.
Schaue jetzt, ob eine Besserung eingetreten ist.

2.
Prüfe Dein System auf Viren und Würmer.

3.
Lasse auch mal *Ad-aware* durchlaufen.
http://www.lavasoft.nu/ oder www.lavasoft.de

und als sinnvolle Ergänzung zur *Ad-aware* das Tool
*SpyBot Search & Destroy* http://security.kolla.de/

und *CWShredder*
http://www.spywareinfo.com/~merijn/downloads.html
http://www.google.de/search?q=CWShredder&ie=ISO-8859-1&hl=de&btnG=Google-Suche&meta=

und
HijackThis
http://www.merijn.org/downloads.html
http://80.237.140.193/downloads/hijackthis_199.zip (direkt download)


Lies mal:
http://home.arcor.de/heinrich.christine/spy.htm


BTW: Besteht das Problem auch in einen neuen Profil
(Neues Benutzerkonto erstellen).


Ansonsten:
http://www.misitio.ch/ie/ie6/ie6install.html#120 (WinXP)


Gruß
Peter
--
Win-Shutdown/Start-Probleme http://www.jasik.de/shutdown
## *Updated 19.06.05 * ##
Homepage: http://www.jasik.de Windows Hilfe Seite
Marci Castro
2005-10-17 10:42:44 UTC
Permalink
Hallo
Post by Henning Schwoll
Seit einiger Zeit habe ich ein Problem mit meinem Internet Explorer 6.
Auf einigen Internetseiten (z.B. Wikipedia.de oder die Downloadseiten
von Sourceforge) wird der Text der Seiten in einer eigenartigen
Schriftart angezeigt.
[...]
Post by Henning Schwoll
In den Optionen des IE unter Schriften sind auch die korrekten
Schriftarten eingestellt.
Und in den Internetoptionen unter Eingabehilfen auch nichts aktiviert?

Ciao,
Marci
--
Tipps zum IE http://www.misitio.ch/
mundoceleste http://www.mundoceleste.ch/
Ottmar Freudenberger
2005-10-17 17:23:53 UTC
Permalink
Post by Henning Schwoll
In den Optionen des IE unter Schriften sind auch die korrekten
Schriftarten eingestellt.
Welche konkret unter welcher Windows-Version?

Bye,
Freudi
--
Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt!
http://www.microsoft.com/germany/sicherheit/
Infos zu aktuellen Patches für IE, OE und WinXP: http://patch-info.de
Letzte Aktualisierung: IE - 11.10.05 / OE - 17.06.05 / WinXP - 11.10.05
Henning Schwoll
2005-10-17 18:45:23 UTC
Permalink
Hallo,

Erst mal vielen Dank für die Antworten...

Also... Nach eingehenden Scans mit diversen Programmen und Tools, kann
ich Viren, Trojaner, Würmer u.ä. ausschließen.

Dienste deaktivieren hat auch nichts gebracht....

Die Eingabehilfen in den IE-Optionen sind ebenfalls nicht aktiviert.

Windowsversion ist Windows XP Professional SP2.

IE Version: 6.0.2900.xpsp_sp2_gdr.050301-1519

Morgen werde ich mal testen, ob es bei einem anderen Benutzerkonto das
Problem auch gibt...

Viellecht fällt ja noch jemandem was ein,

Gruß

Henning Schwoll
Kai Schaetzl
2005-10-17 20:05:01 UTC
Permalink
Post by Henning Schwoll
Seit einiger Zeit habe ich ein Problem mit meinem Internet Explorer 6.
Auf einigen Internetseiten (z.B. Wikipedia.de oder die Downloadseiten
von Sourceforge) wird der Text der Seiten in einer eigenartigen
Schriftart angezeigt. Sieht so aus wie Comic Sans oder so ähnlich...
Die gleiche Internetseite in Opera oder Firefox wird aber korrekt
angezeigt.
In den Optionen des IE unter Schriften sind auch die korrekten
Schriftarten eingestellt.
Das würde ich eher bezweifeln, denn fast alle Seiten legen heutzutage
eigene Schriften fest. Nur, wenn *gar* keine Schrift festgelegt wird, wird
die Standardschrift des Browsers benutzt. Also: in Systemsteuerung und
Internet-Optionen, allgemein, Schriftarten, schauen, daß dort bei
"Accessibility" (mir ist grade wieder entfallen, wie Microsoft das
übersetzt hat) bitteschön nichts angekreuzt ist.

Kai
--
Antwort bitte nur in die Newsgroup! Danke!
Kleindeutsch? Les ich nicht, sorry.
Hilfen zu Windows und OE: http://www.ms-mvp.de & http://oe-faq.de
Hilfen zu IE: http://ie5.de & http://misitio.ch & http://patch-info.de
Henning Schwoll
2005-10-18 18:18:54 UTC
Permalink
Hallo,

Immer noch keine Besserung in Sicht...

Es sind auch alle Benutzerprofile betroffen...

Vielleicht hat wer noch eine Idee...

Gruss,

Henning Schwoll
Wolfgang Behrendt
2005-10-18 18:49:29 UTC
Permalink
Hallo Henning,
Post by Henning Schwoll
Immer noch keine Besserung in Sicht...
Dann solltest du vielleicht doch mal genauer mitteilen, was in den
Internetoptionen Deines IE6, Karte Allgemein, unter Schriftarten
konkret eingestellt ist und zwar alle Optionen.

Bei mir ist da zum Beispiel eingestellt:

Sprachscript: lateinischer Stamm
Schriftart für Webseiten: Times New Roman
Schrift für Nur Text: Courier New

Im Übrigen tritt genau der von Dir beschriebene Effekt auf, wenn ich
bei mir unter "Extras - Internetoptionen - Eingabehilfen" bei der
Option "Schriftartangaben auf Webseiten ignorieren" einen Haken setze
und mit OK bestätige und zusätzlich dann bei den "Schriftarten" eine
andere Schrift einstelle.

Gruß, Wolfgang
--
**Antworten bitte nur in die News-Group posten. Danke :-)**
Übrigens:
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage und schreibe,
nicht für das, was Du verstehst oder wie Du es auslegst. :-D
Henning Schwoll
2005-10-19 05:37:54 UTC
Permalink
Hallo nochmal...

Ich habe herausgefunden, dass es nur Webseiten betrifft, die folgenden
html-Befehl nutzen (so ähnlich zumindest :

<font size=2 face="sans-serif">

Scheinbar is mit diesem sans-serif was nicht in Ordnung...

Vielleicht hilft das jemandem weiter...

Gruss,

Henning Schwoll
Kai Schaetzl
2005-10-21 11:41:08 UTC
Permalink
Post by Henning Schwoll
<font size=2 face="sans-serif">
Scheinbar is mit diesem sans-serif was nicht in Ordnung...
Es gibt diese Schrift schlicht nicht. "sans-serif" kann man in
CSS-Anweisungen benutzen, um die Standard-Sans-Serif-Schrift des PCs für
die Anzeige einzustellen. Die Angabe einer solchen generischen Font Family
ist im Font Face-Tag aber nicht vorgesehen, das HTML ist also falsch.
Kannst Du mal konkrete Beispiele angeben? Bei den von Dir aufgeführten
Sites habe ich bisher solche Probleme nicht bemerkt. Bei einer nicht
vorhandenen Schrift wird die eingestellte Standardschrift benutzt. Wenn
bei Dir Comic Sans benutzt wird, ist diese irgendwie als
Standardanzeigeschrift eingestellt, wirf mal einen Blick in die anderen
Unterschlüssel FontMapper bzw. Fonts, ob das Hinweise ergibt. Die von Dir
gefundene Lösung funktioniert zwar, löst aber nicht das eigentliche
Problem.

Kai
--
Antwort bitte nur in die Newsgroup! Danke!
Kleindeutsch? Les ich nicht, sorry.
Hilfen zu Windows und OE: http://www.ms-mvp.de & http://oe-faq.de
Hilfen zu IE: http://ie5.de & http://misitio.ch & http://patch-info.de
Henning Schwoll
2005-10-19 05:54:32 UTC
Permalink
Hallo,


Problem gelöst...

Ich habe einfach mal in der Registry unter folgendem Schlüssel:

HKLM/SOFTWARE/Microsoft/Windows NT/CurrentVersion/FontSubstitutes den
bei mir nicht vorhandenen Wert "sans-serif" eingetragen und dann die
Schriftart MS Sans Serif zugeordnet.

Jetzt funzt es wieder.

Der Ordnung halber wäre es aber sehr nett, wenn Ihr mal nachsehen
könntet, ob dort bei euch auch was eingetragen ist. Nur um zu sehen, ob
die Ursache des Problems vielleicht doch wo anders zu suchen ist!

Danke und Gruss,

Henning Schwoll
Marci Castro
2005-10-19 10:42:43 UTC
Permalink
Hallo
Post by Henning Schwoll
Der Ordnung halber wäre es aber sehr nett, wenn Ihr mal nachsehen
könntet, ob dort bei euch auch was eingetragen ist.
Hier unter Win2k:

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\FontSubstitutes]
"Arial CE,238"="Arial,238"
"Arial CYR,204"="Arial,204"
"Arial Greek,161"="Arial,161"
"Arial TUR,162"="Arial,162"
"Courier New CE,238"="Courier New,238"
"Courier New CYR,204"="Courier New,204"
"Courier New Greek,161"="Courier New,161"
"Courier New TUR,162"="Courier New,162"
"Helv"="MS Sans Serif"
"Helvetica"="Arial"
"MS Shell Dlg 2"="Tahoma"
"Times"="Times New Roman"
"Times New Roman CE,238"="Times New Roman,238"
"Times New Roman CYR,204"="Times New Roman,204"
"Times New Roman Greek,161"="Times New Roman,161"
"Times New Roman TUR,162"="Times New Roman,162"
"Tms Rmn"="MS Serif"
"MS Shell Dlg"="Microsoft Sans Serif"

Ciao,
Marci
--
Tipps zum IE http://www.misitio.ch/
mundoceleste http://www.mundoceleste.ch/
Wolfgang Behrendt
2005-10-19 11:59:36 UTC
Permalink
Hallo Marci,
Post by Marci Castro
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\FontSubstitutes]
"Arial CE,238"="Arial,238"
"Arial CYR,204"="Arial,204"
"Arial Greek,161"="Arial,161"
"Arial TUR,162"="Arial,162"
"Courier New CE,238"="Courier New,238"
"Courier New CYR,204"="Courier New,204"
"Courier New Greek,161"="Courier New,161"
"Courier New TUR,162"="Courier New,162"
"Helv"="MS Sans Serif"
"Helvetica"="Arial"
"MS Shell Dlg 2"="Tahoma"
"Times"="Times New Roman"
"Times New Roman CE,238"="Times New Roman,238"
"Times New Roman CYR,204"="Times New Roman,204"
"Times New Roman Greek,161"="Times New Roman,161"
"Times New Roman TUR,162"="Times New Roman,162"
"Tms Rmn"="MS Serif"
"MS Shell Dlg"="Microsoft Sans Serif"
Bei mir sieht das unter WinXP Home Edition so ähnlich aus, allerdings
habe ich diese Einträge hier noch zusätzlich:

"Arial Baltic,186"="Arial,186"
"Courier New Baltic,186"="Courier New,186"
"Times New Roman Baltic,186"="Times New Roman,186"

Gruß, Wolfgang
--
**Antworten bitte nur in die News-Group posten. Danke :-)**
Übrigens:
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage und schreibe,
nicht für das, was Du verstehst oder wie Du es auslegst. :-D
Klaus Petrat
2005-10-20 22:06:31 UTC
Permalink
On Wed, 19 Oct 2005 07:54:32 +0200, Henning Schwoll
Post by Henning Schwoll
Hallo,
Problem gelöst...
HKLM/SOFTWARE/Microsoft/Windows NT/CurrentVersion/FontSubstitutes den
bei mir nicht vorhandenen Wert "sans-serif" eingetragen und dann die
Schriftart MS Sans Serif zugeordnet.
Jetzt funzt es wieder.
Der Ordnung halber wäre es aber sehr nett, wenn Ihr mal nachsehen
könntet, ob dort bei euch auch was eingetragen ist. Nur um zu sehen, ob
die Ursache des Problems vielleicht doch wo anders zu suchen ist!
Bei mir finde ich: MS Shell Dlg -> Microsoft Sans Serif

Wobei mir nicht klar ist, was MS Shell Dlg für eine Schrift ist.
Installiert habe ich sie jedenfalls nicht. Im Mont-Ordner ist sie auch
nicht vorhanden

Klaas
Kai Schaetzl
2005-10-21 11:31:53 UTC
Permalink
Post by Klaus Petrat
Wobei mir nicht klar ist, was MS Shell Dlg für eine Schrift ist.
Es ist keine Schrift, es ist eine generische Schriftbeschreibung, die dann
auf eine Schrift zeigt. Früher auf MS Sans Serif, heute auf Tahoma (MS
Shell Dlg 2). MS Shell Dlg = Shell Dialog Schrift.

Kai
--
Antwort bitte nur in die Newsgroup! Danke!
Kleindeutsch? Les ich nicht, sorry.
Hilfen zu Windows und OE: http://www.ms-mvp.de & http://oe-faq.de
Hilfen zu IE: http://ie5.de & http://misitio.ch & http://patch-info.de
Loading...